Daran arbeiten wir
Gewerkschaftliches
- Wir stehen im Kontakt zur Leitungskonferenz
- Wir unterstützen die Arbeit und die Aktionen der Geschäftsstelle von Bildung Bern
- Wir vertreten unsere Region an der Delegiertenversammlung von Bildung Bern
- Wir bearbeiten Vernehmlassungen
- Wir führen zweimal jährlich eine Regionalversammlung durch
Mitgliederpflege
- Wir unterstützen den Verband dabei, neue Mitglieder zu gewinnen
- Wir führen Veranstaltungen durch, um unter den Mitgliedern den Zusammenhalt zu fördern
- Wir begrüssen Ende Jahr alle Neumitglieder mit einem Brief
Strukturen Bildung Bern
- Wir unterstützen die Geschäftsstelle von Bildung Bern dabei, für die Schulen unserer Region neue Vertreterinnen und Vertreter zu gewinnen
- Ziel ist: Jedes Kollegium hat eine Vertreterin oder einen Vertreter des Berufsverbands
Vernehmlassungen
- Wir bearbeiten Vernehmlassungen im Volksschulbereich lückenlos und ausserhalb des Volksschulbereiches nach Interesse und Kapazität
- Wir binden alle Kollegien in die Vernehmlassungsarbeit ein
Ehrungen
- Alle Jubilare mit 25 bzw. 40 Dienstjahren werden im Herbst an die Regionalversammlung mit Abendessen eingeladen
Weiterbildung allgemein und intern
- Wir beteiligen uns an der Durchführung des Fortbildungstages der Region Biel-Seeland
- Die Mitglieder der Regionalkonferenz bilden sich für ihr Tätigkeitsgebiet bei Bildung Bern in geeigneter Form weiter
Administration / Verwaltung
- Die Regionalkonferenz sammelt Traktandenlisten, Protokolle, Adresslisten ihrer Sitzungen
- Eine Person ist für die finanziellen Belange, wie Budget, Jahresrechnung, Spesenauszahlung und Abrechnung mit der Geschäftsstelle verantwortlich
- Jedes Mitglied der Regionalversammlung führt ein knappes Dossier seiner Verbandstätigkeit und reicht dieses bei Demission an die nachfolgende Person weiter