Daran arbeiten wir
Tätigkeitsprogramm
- Die Regionalkonferenz Bern setzt sich ein für möglichst gute Arbeitsbedingungen der Lehrerinnen und Lehrer sowie für ein gutes Arbeitsklima. Wir fördern das Ansehen der Lehrerschaft.
- Wir wehren uns gegen Sparmassnahmen in der Bildung, Lohnkürzungen,schlechtere Bedingungen bei der Pensionskasse und die ständig wachsende Arbeitsbelastung.
- Wir setzen uns ein für eine gute Schule, verbunden mit der entsprechenden Schulentwicklung.
Schwerpunkte sind:
- Gesundheit der Lehrpersonen
- Befriedigende Arbeitsbedingungen für Lehrpersonen (inkl. Altersvorsorge)
- Ausgewogene Vertretung beider Geschlechter auf allen Stufen und in allen Funktionen
- Harmonisierung (Arbeitszeit, Löhne usw.) auf allen Stufen
Diese Ziele verfolgen wir so:
- Organisation und Mithilfe bei weiteren Aktionen
- Zusammenarbeit mit dem Gesamtverband Bildung Bern
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Institutionen
- Zusammenarbeit mit der BSS
- Organisation der Ehrungen
- Gespräche mit Politikerinnen und Politikern
- Stellungnahmen zu Vernehmlassungen verfassen
- Bei politischen Wahlen unterstützen wir die Leute, die sich für unsere Anliegen einsetzen
- Wir nutzen alle Möglichkeiten, das Ansehens der Lehrerschaft zu steigern