Kampagne "Stopp Bildungsabbau"
Bereits im August 2016 hat sich abzuzeichnen begonnen, dass zur Entlastung des Kantonsbudgets mit Abbaumassnahmen gerechnet werden muss - auch in der Bildung. Am 30. Juni 2017 hat die Regierung informiert, wie und wo sie die Sparmassnahmen umsetzen möchte. Wenn es nach dem Willen der Regierung geht, ist der gesamte Bildungsbereich betroffen. Für Bildung Bern ist klar: Der Abbau trifft den Bildungsbereich zu hart.
Seit Anfang 2016 engagiert sich Bildung Bern mit gewerkschaftlichen Massnahmen und weiteren Aktivitäten gegen die Abbaupläne. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über vollzogene und geplante Schritte im Rahmen der Kampagne "Stopp Bildungsabbau".
Beiträge in den Medien
Berner Zeitung, Artikel Protestaktion, 12.09.2017
Der "Bund", Artikel Protestaktion, 12.09.2017
Telebärn über die Medienkonferenz vom 25.10.2017
Radio Bern 1 über die Medienkonferenz vom 25.10.2017
Radio 32 über die Medienkonferenz vom 25.10.2017
Berner Zeitung über die Medienkonferenz vom 25.10.2017
Radio Neo1 über den Regionalanlass "Politik und Schule im Dialog" in Burgdorf, 16.11.2017
Radio Neo1, Beitrag über die Aktion "Rotes Tuch", 20.11.2017
Der "Bund", Artikel über die Aktion "Rotes Tuch", 21.11.2017
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis, Beitrag über die Aktion "Rotes Tuch", 21.11.2017
Berner Zeitung, Artikel über die Aktion "Rotes Tuch", 21.11.2017
Telebärn, Beitrag über die Aktion "Rotes Tuch", 22.11.2017
Berner Zeitung über die Aktion des Komitees "Stopp Abbau", 28.11.2017
Der "Bund" über die Aktion des Komitees "Stopp Abbau", 28.11.2017