Mitglied werden
Werden Sie jetzt Mitglied von Bildung Bern. Drei Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
Wenn Sie mitten im Berufsleben stehen, werden Sie am besten Aktivmitglied. Denn so profitieren Sie von allen Vorteilen und Vergünstigungen.
Eine Passivmitgliedschaft bietet sich an, wenn Sie ausser den Vergünstigungen keine Leistungen des Berufsverbandes beziehen möchten, sich diesem aber verbunden fühlen.
Die Studienmitgliedschaft ist für zukünftige Lehrpersonen gedacht, die an der Pädagogischen Hochschule studieren und noch in keinem Teilpensum als Lehrperson aktiv sind. Dank der Vereinbarung von Bildung Bern mit der Vereinigung der Studierenden der PHBern VdS erhalten die Vollzeitstudierenden der PHBern bereits einige Leistungen von Bildung Bern, auch ohne Aktivmitgliedschaft. Sie erhalten zum Beispiel die Verbandszeitung "berner schule" und das Magazin "schulpraxis", können sich rechtlich beraten lassen in Fragen, die das Studium betreffen oder können an jährlichen Kursen teilnehmen, die Bildung Bern und die VdS gemeinsam ausschreiben.
Kündigung der Mitgliedschaft: Die Mitgliedschaft bei Bildung Bern kann mit einer einmonatigen Frist jeweils auf Semesterende gekündigt werden.
50er-Noten-Aktion (bei neuen Aktivmitgliedschaften)
Sind Sie von einem Mitglied überzeugt worden für die Aktiv-Mitgliedschaft? Falls ja, erhält Ihre Kollegin, Ihr Kollege 50.- Franken. Die Prämie wird an das Mitglied ausbezahlt, wenn der Mitgliederbeitrag beider Parteien bei uns eingegangen ist. Mitmachen können alle Mitglieder von Bildung Bern. Die Angaben zum Mitglied können Sie unter Schritt drei erfassen.