Medienmitteilungen
04. November 2021
Kantonale Diplome führen in die Sackgasse
Um dem Lehrpersonenmangel zu entgegnen, möchte die Bildungskommission des Grossen Rats eine Ausbildungshürde senken.
Medienmitteilung
09. April 2021
Corona-Massnahmen in Schulen
Bildung Bern begrüsst Massentests in Schulen
Medienmitteilung
28. Januar 2021
Kurzumfrage zu Corona-Massnahmen
Mehrheit der Befragten will zurzeit an Präsenzunterricht festhalten
Medienmitteilung
03. September 2020
Aufnahme des welschen Partnerverbandes angenommen -
Stefan Wittwer ist designierter Geschäftsführer – Absage Berner Bildungstag
Medienmitteilung
21. August 2020
Falsches Signal an Lehrpersonen – gerade in Zeiten des Mangels
Medienmitteilung
30. April 2020
Wiedereröffnung der obligatorischen Schulen
Medienmitteilung
07. April 2020
Schulen jetzt vorbereiten – gemäss den vom BAG empfohlenen Hygieneregeln
Medienmitteilung
20. März 2020
Schulleitungen, Lehrpersonen, Eltern, Schüler und Schülerinnen mit Fernunterricht nicht überfordern
Medienmitteilung
03. Dezember 2019
Der Grosse Rat sagt definitiv Ja zu mehr Lohn für Lehrpersonen
Medienmitteilung Wintersession Grosser Rat
27. November 2019
Bildung Bern unterstützt Wahlobligatorium
Medienmitteilung Französisch Wahlobligatorium
23. August 2019
Endlich mehr Lohn für Primarlehrpersonen
Medienmitteilung Voranschlag 2020
08. August 2019
Medienmitteilung zum qualitativen Lehrpersonenmangel
15. Mai 2019
Medienmitteilung Berner Bildungstag
25. Februar 2019
Notmassnahme: Lektionen ausfallen lassen.
Medienmitteilung zum Lehrpersonenmangel
27. November 2018
Falsches Signal bei den Löhnen von Lehrpersonen.
Medienmitteilung zur Finanzdebatte des Grossen Rates
24. August 2018
Bildung Bern verurteilt Reduktion der Mittel für die LehrerInnenlöhne.
Medienmitteilung zum Voranschlag 2019
21. Juni 2018
Lehrpersonenmangel akzentuiert sich.
Medienmitteilung zum Lehrpersonenmangel
14. März 2018
Bildung Bern nimmt die Strategie "Sport Kanton Bern" zustimmend zur Kenntnis
Medienmitteilung Strategie "Sport Kanton Bern"
04. März 2018
Die Lehrplan-Initiative wird klar abgelehnt.
Medienmitteilung des überparteilichen NEIN-Komitees
19. Januar 2018
Chaos in der Schule? – Breit abgestütztes Komitee sagt NEIN zur Lehrplan-Initiative!
NEIN zur Lehrplan-Initiative
Chaos à l’école ? Un comité bénéficiant d’un large soutien dit NON à l’initiative sur les plans d’études !
NON à l’initiative sur les plans d’études
04. Dezember 2017
Massiver Bildungsabbau konnte verhindert werden:
Grossratssession November 2017
25. Oktober 2017
Geplanter Bildungsabbau im Kanton Bern
Hände weg vom den Integrations- und Unterstützungslektionen!
Sparmassnahmen IBEM-Pool
11. September 2017
STOPP Abbau
Komitee Stopp Abbau
04. September 2017
Überparteiliches Komitee Nein zur Initiative „Lehrpläne vors Volk“
Überparteiliches Komitee Nein zur Initiative "Lehrpläne vors Volk"
15. August 2017
Bildung Bern bedauert den Rücktritt von Erziehungsdirektor Bernhard Pulver sehr
Rücktritt Berhard Pulver
30. Juni 2017
Der Abbau trifft den Bildungsbereich zu hart
Abbaumassnahmen im Bildungsbereich
14. Juni 2017
Grünes Licht für Kampagne gegen Bildungsabbau
Delegiertenversammlung
12. Juni 2017
Petition «Stopp zum Bildungsabbau» an den Grossen Rat
Übergabe Petition "Stopp Bildungsabbau" an den Grossen Rat
17. Mai 2017
Ein Tag im Zeichen des Denkens und Lernens
Berner Bildungstag 2017
31. März 2017
Über 10‘000 sagen «Stopp zum Bildungsabbau»
Kantonale Petition gegen Bildungsabbau
22. März 2017
Richtiger Kurs, doch es braucht weitere Massnahmen
Interkantonaler Vergleich
22. Dezember 2016
Die Angleichung der Löhne ist überfällig
Anstellungsbedingungen
28. Oktober 2016
Etappenziel erreicht: Bildung Bern begrüsst die Gehaltsharmonisierung bei den Schulleitungen
Einheitliche Gehaltsklasse für alle Schulleitungen der Volksschule
25. August 2016
Bildung Bern verteidigt kantonalen Nutzen der Bildung
Kantonsbudget 2017
03. Juni 2016
Beurteilung und Lehrplan 21: Mehr Zeit fürs Fördern
Beurteilung mit Lehrplan 21