Wenn Sie unterzeichnen, fordern Sie den Grossen Rat des Kantons Bern auf und erhöhen Sie den Druck, die Arbeitsbedingungen in den Kitas zu vereinheitlichen und zu verbessern. Die Petition kann auch weitergeleitet werden. In der Petition werden, zusammengefasst, mehr Zeit und Personal, ein Gesamtarbeitsvertrag, unangemeldete Kontrollen, Praktika mit besserer Begleitung und gutem Bildungsanteil und mehr öffentliche Gelder gefordert.
Unterschreiben und mehr Informationen finden Sie hier.
Unterschriftenbogen können ausgedruckt, weitere Unterschriften gesammelt werden. Einsendeschluss ist der 24. August.
Übrigens: Im Frühling wurden von den SP-Grossrätinnen Christine Blum und Mirjam Veglio die Motionen „Förderung der Kinder kann nicht früh genug beginnen - Nutzen wir die Chance der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE)!“ und „Qualität in den Berner Kitas sichern!“ eingereicht.